Begleitung durch Aufs und Abs
Gemeinsam traue(r)n
Wünschen Sie sich, bekannte Pfade zu verlassen und neue Horizonte zu erkunden? Als Emotionscoach und Resilienz-Trainerin begleite ich Sie dabei, neue Perspektiven einzunehmen und neue Möglichkeiten zu erkennen. Als Trauerbegleiterin und Trauerrednerin unterstütze ich Sie dabei, Ihren ganz persönlichen Weg im Umgang mit Verlusten zu finden. Ich habe selbst erfahren, dass es möglich ist, gestärkt aus Krisen herauszukommen. Ob bei beruflichen oder privaten Entscheidungs- oder Trauerprozessen – ich stehe Ihnen gern zur Seite. Lassen Sie uns gemeinsam ausloten, was Ihnen im Moment gut tut und wie Sie gut weitergehen können.
Halt, Orientierung und Ermutigung
Meine Angebote für Sie

Trauerreden
Die Erinnerung bleibt. Als freie Trauerrednerin finde ich liebevolle Worte, die die Persönlichkeit eines Menschen noch einmal aufleben lassen. Meine Trauerreden sind Lebensreden mit vielen Erinnerungsmomenten und Abschiedsritualen als Zeichen der Verbundenheit.

Trauerbegleitung
Ob Trennung, Krankheit oder Tod – jeder Verlust kann uns aus dem Gleichgewicht bringen. Es braucht Zeit, all die Gefühle zu begreifen, zu durchleben und zu verarbeiten. Als Trauerbegleiterin (BVT) unterstütze ich Sie Ihren Trauerweg zu gehen.

Emotions-Coaching
Kennen Sie das?! Sie möchten etwas verändern, doch irgendwas blockiert Sie. Sie ärgern sich immer wieder über etwas und wissen gar nicht so genau warum. Als Emotions-Coach tauche ich mit Ihnen ein – in Ihren persönlichen Motivkompass und Ihre Neuausrichtung.

Resilienz & Trainings
Als erfahrene Resilienz-Trainerin (IHK) unterstütze ich dabei, Zusammenhänge zu verstehen und Knackpunkte aufzuspüren. Ich gebe ich Ihnen Werkzeuge an die Hand, wie Sie leichter mit stressigen Situationen im privaten und beruflichen Umfeld umgehen können.
"Heute einfach mal sein. Hier sein. Du sein. Traurig sein. Verrückt und mutig sein. Glücklich sein. Ich sein. Darf sein.“
- unbekannt -
Das bin ich und so arbeite ich
Echt. Unterstützend. Positiv.
Ich liebe den Austausch mit Menschen, bei dem ein liebevolles Miteinander entsteht. Der achtsame Umgang mit Tod und Trauer gehört genauso zu mir und meinem Leben wie die Inspiration von Menschen, die sich wertvolle Anregungen von außen und einen Perspektivwechsel wünschen. Als Coach, Resilienz-Trainerin, Trauerbegleiterin und Trauerrednerin unterstütze ich Sie dabei, eine neue Sichtweise auf Ihre Situation zu gewinnen. Ich bin eine bodenständige Ostwestfälin, die gerne sagt, was sie denkt. Möchten Sie Ihre Blickrichtung ändern oder erweitern, dann freue ich mich, Sie kennenzulernen.
Testimonials
Das sagen andere über mich
Frau Keßeler hat die Trauerrede für meinen verstorbenen Mann gehalten. Sie war bis dahin jederzeit erreichbar, geduldig und aufmerksam. Sie hat sich Zeit genommen, hat zugehört, nachgefragt – und aus all dem eine Rede gemacht, die sehr gut meinen Mann beschrieb.
Ich wurde im Nachhinein von so vielen Menschen angesprochen, wie schön und persönlich es war.
VIELEN DANK!
Hildegard
Von ganzem Herzen bedanke ich mich bei dir liebe Vera, für deine wertvolle Unterstützung. Der zugewandte Austausch, deine für mich stimmige Herangehensweise, um Antworten auf meine Fragen zu finden, haben mir neue Blickwinkel und Möglichkeiten aufgezeigt. Eine Bestärkung!
S.H.
Mit Vera habe ich zwei Sitzungen emotionales Coaching erlebt. Die klare strukturierte Art von Vera gibt Sicherheit und ermöglicht ein "sich einlassen" auch bei emotional belanstenden Themen.
Mithilfe von emTrace können aktuell als schwierig erlebte Themen von Verknüpfungen aus früheren Erfahrungen gelöst werden. Das ist wohltuend und macht wieder handlungsfähig. Ich habe emTrace mit Vera als sehr wirkungsvoll erlebt. Beeindruckend ist die heilende, lange nachwirkende innere Veränderung, die mehr Gelassenheit und Lebensfreude in den Alltag und das Leben bringt.
Geeignet ist emTrace bei Vera für alle, die das Gefühl haben, immer wieder in ähnlich belastenden Situationen zu landen und die gerne einen Schritt näher zu sich selbst finden möchten.
Erlebt habe ich Vera sowohl online als auch in Präsenz. Beide Formen habe ich als hilfreich und zugewandt erlebt.
Corinna
Frau Keßeler hat in unserem Ambulanten Hospiz zwei Schulungseinheiten( Kommunikation, Biografiearbeit) des Befähigungskurses für ehrenamtliche Hospizmitarbeitende gestaltet. Die Kursteilnehmer*innen und ich selber
(Hospizkoordiantorin) waren von ihrem lebendigen und zugewandten Stil sehr angetan. Methodik und Inhalte waren sehr gut. Die Zusammenarbeit mit ihr war sehr angenehm und kontruktiv. Immer wieder gern!
Lüner Hospiz e.V.